Es ist jeweils mit einer Murmel waagerecht oder senkrecht über eine angrenzende Murmel hinweg auf ein dahinterliegendes freies Feld zu springen. Die übersprungene Murmel wird aus dem Spiel herausgenommen. Ziel ist es, zum Schluß nur noch eine einzige Murmel übrig zu haben, die zudem noch genau in der Mitte des Spielfeldes liegen sollte.
Die Murmel, mit der man springen will, ist einfach nur anzuklicken. Wenn es nur eine Möglichkeit gibt, mit der Murmel zu ziehen (was meistens der Fall ist), wird der Sprung unmittelbar ausgeführt und auch die übersprungene Murmel verschwindet sofort. Gibt es mehrere Zugmöglichkeiten, dann werden alle Zielfelder, auf die die Murmel springen kann, mit einem Fragezeichen versehen (und die Murmel selbst erscheint grau). Mit einem Klick auf eines dieser Fragezeichen-Felder wird der entsprechende Zug dann ausgeführt. Es stehen verschiedene Startbilder zur Verfügung. Mit den Schaltflächen unten kann man jederzeit ein neues Spiel beginnen.
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Rechte am Quellcode und den Grafiken bei Johannes Schmitz. Die kostenlose Weitergabe der Dateien zur privaten Nutzung ist erlaubt, wobei an den Dateien keine Veränderungen vorgenommen werden dürfen. Jegliche kommerzielle Verbreitung oder Nutzung ist verboten!
Besuchen Sie die Seite www.murmelwelt.de
Fragen und Anregungen bitte an webmaster@murmelwelt.de
Copyright 2003 (2000) by Johannes Schmitz, Katrepeler Str. 84, 28215 Bremen